Ein Feuer vermag so manche Lichtgestalt in spe aufflammen zu lassen.
Mensch und Feuer
26 Sonntag Jul 2020
Posted Bilder, Der Mensch, Gedichte, Reflexionen
in26 Sonntag Jul 2020
Posted Bilder, Der Mensch, Gedichte, Reflexionen
inEin Feuer vermag so manche Lichtgestalt in spe aufflammen zu lassen.
30 Donnerstag Apr 2020
Posted Bilder, Der Mensch, Gedichte
in≈ Kommentare deaktiviert für Fremdeln
Schlagwörter
Jenes, was der Mensch nicht kennt,
lehnt er ab, denn es ist fremd.
15 Mittwoch Apr 2020
Posted Der Mensch, Gedichte
inSchlagwörter
Der Mensch wird bis zu guter Letzt
in seinem Wesen überschätzt,
obwohl er sich oft ~ ungehemmt ~
gegen den Humanismus stemmt.
03 Freitag Apr 2020
Posted Der Mensch, Gedichte
inPer aspera ad astra: Zusammenhalt im Zeichen der Krise.
16 Montag Mär 2020
Posted Der Mensch, Gedichte, Reflexionen
inSchlagwörter
Der Mensch zeigt Solidarität,
wenn es ums eigene Umfeld geht,
während er diese gern umschifft,
wenn es einen Fremden trifft.
06 Donnerstag Feb 2020
Posted Der Mensch, Gedichte
in≈ Kommentare deaktiviert für Abermals vertagt
Vergessen ist des Menschen Freund.
Er grenzt sich gerne ab.
Wenn man ihn darauf anspricht,
wiegelt er sofort ab.
Aus Fehlern lernt er dann und wann,
so lang, bis er vergisst.
Er entwickelt sich gern weiter
und wieder zurück.
Niedere Instinkte
werden wieder toleriert
und es walten dunkle Mächte
und der Hass regiert.
Wer nicht mitspielt, ist der Feind.
Dieser wird gejagt.
Das Lernen aus Geschichte
wird abermals vertagt.
23 Montag Dez 2019
Posted Der Mensch, Gedichte
in≈ Kommentare deaktiviert für Gottes Plan und Menschleins Schicksal
Schlagwörter
Menschen, die die Welt verändern,
stehen nicht still. Nein, sie mäandern
durch die Zeit, die nimmersatt
an eben ihrem Leben nagt.
08 Sonntag Dez 2019
Posted Der Mensch, Gedichte
in≈ Kommentare deaktiviert für Bärchenwurstscheinwirklichkeit
Schlagwörter
I.
Der Mensch, ist er auch sonst nicht blöd,
verkriecht sich in Naivität,
wenn es um Leid von Tieren geht,
weil er die Wahrheit schwer erträgt.
Deshalb versteckt man Qual und Schmerz
vor ihm und lässt sein reines Herz
glauben, dass keine Pein geschieht.
Nichts ist wahr, was man nicht sieht.
26 Dienstag Nov 2019
Posted Aphorismen, Der Mensch, Gedichte
in≈ Kommentare deaktiviert für Geschichtsvergessen
Schlagwörter
Das erste, was der Mensch vergisst,
ist wozu er imstande ist.
22 Freitag Nov 2019
Posted Der Mensch, Gedichte, Reflexionen
in≈ Kommentare deaktiviert für Unter Übermenschen
Übermenschen gibt es nicht.
Mensch ist die höchste Stufe.
Wer sie zu erreichen sucht,
folge seinem Rufe.
Gomera
05 Dienstag Nov 2019
Posted Der Mensch, Gedichte
inSchlagwörter
Als ich auf die Straße ging,
damals in der DDR,
sagte man: „Es wird nichts bringen“.
Dreißig Jahre ist das her.
Es brachte was. Der Staat fiel um.
Dieselben Leute sagen nun:
„Es wird schon bleiben, wie es ist.“
Ach, wie schnell der Mensch vergisst.
16 Freitag Dez 2016
Posted Der Mensch, Gedichte
inDer Mensch verstellt sich oft und gern,
bemalt die Schale, schützt den Kern.
Nach außen hin ein bunter Hund,
passt er sich an bis auf den Grund.
Und so bekämpft er vehement
all das, was er sich selbst nicht gönnt,
und klagt aus Neid beim Anderen an,
was er nicht lässt an sich heran.
11 Mittwoch Mai 2016
Posted Der Mensch, Gedichte
inGier, die macht den Mensch zum Tier.
Er frisst und frisst, bis er vergisst,
wozu er da ist; wer er ist.
Fällt es ihm ein, dann tut er´s ab
als Hirngespinst. Und nimmersatt
kreist er durch´s Leben. Niemals froh.
Gib acht, sonst wirst du auch mal so!
07 Dienstag Jan 2014
Posted Der Mensch, Gedichte
inSchlagwörter
In der ∑ aller Stunden
geht‘s mal ↑-wärts, mal nach ↓,
hört‘ ich einen Mensch n sagen.
Jeder hätt‘ sein † zu tragen.
♣
Geht‘s dir so oder so ~;
bist du / oder gewöhnlich?
Ist dein Leben eine ________,
sag‘ ich schade¡ Unversöhnlich.
♣
Des Rätsels Lösung: Weiterlesen